Banner des 5. Bundesweiten Treffens der DRK-Suchtselbsthilfegruppen vom 14. – 16. September 2018
19. Juli 2018

Bundesweites Treffen: DRK-Suchtselbsthilfe in Deutschland

Banner des 5. Bundesweiten Treffens der DRK-Suchtselbsthilfegruppen vom 14. – 16. September 2018

Vom 14. – 16. September 2018 wird in Michelstadt und Erbach das fünfte bundesweite Treffen aller DRK-Suchtselbsthilfegruppen stattfinden. Das Treffen steht in diesem Jahr unter dem Motto »Sich regen bringt Segen – Selbsthilfe im Wandel der Zeit. Aktuelle Herausforderungen der DRK-Suchtselbsthilfe«.

Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hat Staatsminister Stefan Grüttner (Ministerium für Soziales und Integration, Wiesbaden) übernommen, die Leitung und Organisation der Veranstaltung obliegt Hartmut Arweiler, Referent für Sucht(selbst)hilfe und die Integration sozial Benachteiligter, vom DRK-Generalsekretariat e. V., Berlin.

Die öffentliche Eröffnungsveranstaltung am 14.09.2017 findet in der Odenwaldhalle Michelstadt statt. Die Workshops am Samstag und Sonntag sind Mitgliedern der DRK-Selbsthilfegruppen und -Angehörigengruppen vorbehalten und werden in der Jugendherberge Erbach angeboten.

Programm

Freitag, 14.09.2018, Odenwaldhalle Michelstadt
Ab 17:00 Uhr Anmeldung im Foyer der Odenwaldhalle Michelstadt
18:00 Uhr Grußworte:
Georg Kaciala, Kreisvorsitzender des DRK-Kreisverbandes Odenwaldkreis e.V.
Heinz Knoche, Teamleiter T 42 – HELP, DRK-Generalsekretariat e.V.
Nils Möller, Landesgeschäftsführer des DRK­ Landesverbandes Hessen e.V.
Stephan Kelbert, Bürgermeister der Stadt Michelstadt
Oliver Grobeis, Erster Kreisbeigeordneter des Odenwaldkreises
Kulturelle Darbietungen: Kabarett Kabbaratz
19:00 Uhr »Aktuelle und künftige Herausforderungen der Suchtselbsthilfe«, Wolfgang Schmidt-Rosengarten, Referatsleiter im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, Wiesbaden (zuvor: Geschäftsführer der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen e. V.(HLS)
Ab 20:00 Uhr Gemeinsames Abendessen in der Jugendherberge Erbach
Anschließend Informeller Austausch

 

Samstag, 15.09.2018, Jugendherberge Erbach
Bis 9:30 Uhr Frühstück
09:30 – 10:15 Uhr Einführung in die Workshops, Friedel Weyrauch
10:15 – 10:30 Uhr Kaffeepause
10:30 – 13:00 Uhr Workshops Teil I (6 Workshops à ca. 20 Teilnehmende):
Achtsamkeit und Wertschätzung in der Suchtselbsthilfe, Martina Kimmig, Heidelberg
Handeln heißt sich Wandeln – mit „Hans auf dem Weg zum Glück“ – Körpersprache und Kommunikation, WS-Leitung: Mobiles Theater Odenwald, Lützelbach
Junge Selbsthilfe und alte Zöpfe. Wie passt das zusammen?, Jürgen Brilmayer, Erbach
Motivation und Veränderung – »Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen.« (Augustinus von Hippo), Sibylle Staß, Mannheim
Sich Aufmachen – Begegnung wagen, lebendig werden, Marietta Möhlenbruch, Michelstadt
Wenn der Stuhl leer bleibt – Veränderungen durch Tod und Trauer in Suchtselbsthilfegruppen, Sabine Färber-Awischus, Erbach
13:00 – 14:30 Uhr Mittagspause / Mittagessen in der Jugendherberge Erbach (Suppe und Würstchen)
14:30 – 15:45 Uhr Workshops Teil II (Zusammensetzung der Workshops wie am Vormittag)
15:45 – 16:00 Uhr Kaffeepause
16:00 – 18:00 Uhr Fortsetzung Workshops Teil II
Ab 18:30 Uhr Abendessen in der Jugendherberge Erbach (Buffet)

 

Sonntag, 16.09.2018, Jugendherberge Erbach
Bis 9:30 Uhr Frühstück
09:30 – 11:00 Uhr Vorstellung der Ergebnisse der Workshops im Plenum
11:00 – 12:00 Uhr Aussprache und Diskussion der Ergebnisse, Moderation: Friedel Weyrauch, Bundessprecherin der Suchtselbsthilfegruppen im DRK, DRK-Kreisverband Odenwaldkreis e.V., Erbach
12:00 Uhr Verabschiedung durch Friedel Weyrauch
Ab 12:30 Uhr Imbiss in der Jugendherberge Erbach
13:00 Uhr Ende der Veranstaltung / Abreise

Teilnehmerbeitrag

Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 45,- Euro pro Teilnehmer*in. In den Kosten enthalten sind Übernachtung, Tagungsverpflegung und Tagungsorganisation.

Veranstaltungsorte

Eröffnungsveranstaltung am 14.09.2018 (öffentlich)

Odenwaldhalle Michelstadt
Erbacher Straße 33
64720 Michelstadt

Workshops am 15. und 16.09.2018 (nur Mitglieder DRK-Suchtselbsthilfegruppen/Angehörigengruppen)

Jugendherberge Erbach
Eulbacher Str. 33
64711 Erbach
Tel: 06062- 3515

Mehr zum Thema

Alle Beiträge zum 5. Bundesweiten Treffen der DRK-Suchtselbsthilfegruppen 2018 finden Sie auf unserer Übersichtsseite.


Ähnliche Beiträge

  • Freiwillig helfen – weil es Sinn macht: Ein Gespräch mit Friedel Weyrauch vom DRK

    3. Juni 2025

    Ein Hoch auf das Ehrenamt – Friedel Weyrauch, Leiterin des DRK-Selbsthilfezentrums, hilft mit Leidenschaft und Überzeugung, wo Hilfe gebraucht wird.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Niemand muss den Weg alleine gehen – erstes Treffen der Selbsthilfegruppe für Eltern autistischer Kinder ein voller Erfolg

    2. April 2025

    Im Verlauf des Abends erzählte jede Mutter ihre persönliche Geschichte. Es wurde gelacht, gestaunt, Erfahrungen wurden ausgetauscht und neue Erkenntnisse gewonnen.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Vortrag über Heilkräuter

    31. März 2025

    Im Rahmen der Selbsthilfeangebote für Menschen mit Krebserkrankungen lädt das DRK-Selbsthilfezentrum am 4. April um 15 Uhr zum Vortrag der Heilkräuterfachfrau Tanja Anlauf ein.…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Wie uns die Kunst, nein zu sagen, miteinander vorwärts bringt

    10. Februar 2025

    In der Impulsveranstaltung am 12. März 2025 lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Frankfurter Diplom-Psychologin Nathalie Krahé für sich einzustehen und auch einmal „Nein“…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen: Neuer Termin der regelmäßigen Treffen

    23. Januar 2025

    Unsere DRK-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebserkrankungen trifft sich ab sofort jeden ersten Freitag im Monat.

    Read more

    Mehr erfahren
  • Foto: © azurita – adobe.stock

    Heiligabend beim DRK

    11. November 2024

    Horror vor Weihnachten? Das muss nicht sein! Statt mit trockenem Spekulatius allein im dunklen Kämmerlein zu verzweifeln, könnt ihr beim DRK den Abend mit…

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    „Expedition Depression“ in Fränkisch-Crumbach

    1. November 2024

    Film- und Informationsabend zur Volkskrankheit „Expedition Depression“ heißt das Roadmovie, das der Psychiater und Filmemacher Axel Schmidt aus Bonn mit fünf jungen Betroffenen gedreht…

    Read more

    Mehr erfahren
  • Sechstes bundesweites Treffen der DRK-Suchtselbsthilfegruppen

    16. Oktober 2024

    „Auftanken, aber auf die andere Art“ lautete das Motto des sechsten bundesweiten Treffens der DRK-Suchtselbsthilfegruppen in Erbach.

    Read more

    Mehr erfahren
  • ,

    Kino- und Informationsabend »Expedition Depression« in Fränkisch-Crumbach

    17. September 2024

    Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024, wird in der Rodensteinhalle in Fränkisch-Crumbach das Roadmovie „Expedition Depression“ zu sehen sein.

    Read more

    Mehr erfahren
Kontakt

Wir sind für Sie da!

Sie können unsere Selbsthilfegruppen ohne Anmeldung besuchen. Gerne bieten wir Ihnen aber auf Ihren Wunsch die Möglichkeit eines Vorgesprächs an. Auch bei allen anderen Anliegen rund um die Angebote des DRK-Selbsthilfezentrums finden Sie bei uns ein offenes Ohr. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Friedel Weyrauch.

Adresse Selbsthilfegruppen des DRK-Kreisverbands Odenwaldkreis e.V., Bahnstraße 43 (Eingang: Alte Poststraße), 64711 Erbach
Sprechstunde Di: 13:00–15:00 Uhr
Do: 9:30–11:30 Uhr
Und nach telef. Vereinbarung!

aktive sponsoren: